| Zehnkampfname: |
Puskás |
| Geboren am: |
27.02.1975 |
| In: |
Hodmezövásárhelykutasipuszta [’Hodmäzöö’waschar’hälj’kutaschi’pusta]
|
| Schulische Laufbahn: |
Kaiserlich |
| Beruf: |
siehe Lieblingsbuch |
| Familienstand: |
ledig |
| Kinder: |
gerne mal |
| Hobbies: |
Tischeishockey, Krocket |
| Lieblingsbuch: |
Staufenbiel, Joerg, "Berufsplanung für den Management-Nachwuchs", 19. Auflage, 1999 |
| Lieblingsphilosoph: |
Friedrich Netzer |
| Lieblingsessen: |
Mit Paprika gefüllte Paprika |
| Lieblingsgetränk: |
Je nachdem, wo ich im Urlaub war (momentan: "August, grün") |
| Lieblingsmusik: |
Alban(o) & Romina Power |
| Lieblingsmaler: |
Der "Malermeister Maximilian"
|
| Lieblingsfarbe: |
schwarz |
| Lieblingsperson aus der Geschichte: |
Werner Lorant |
| Lieblingsziel im Urlaub: |
Braunwerden und Tätowierenlassen |
| Lieblingskneipe: |
Karotte |
| Lieblingsdisco: |
Atomic |
| Traumfrau: |
Irene Papas |
| Größte Erfolge im Leben: |
kommen schon noch |
| Größte Misserfolge im Leben: |
...nicht genug Platz |
| Die drei größten Wünsche für das restliche Leben: |
1. Übernahme des Tischeishockeyherstellers mit anschließender Vom-Markt-Nahme-Aktion. 2. Lagerfeuer mit allen Krocketschlägern der Welt. 3. Abgabe der roten Laterne bei Petting & Betting |
| Das gefällt mir an Zorneding: |
Das Mondäne |
| Das missfällt mir an Zorneding: |
- |
| Lieblingsgegner bei welcher Zehnkampfdisziplin: |
Kräftige beim Softballtennis |
| Angstgegner bei welcher Zehnkampfdisziplin: |
Alle beim Tischeishockey |
| Eigene Stärken: |
"Das sollen die anderen beurteilen" |
| Eigene Schwächen: |
Emotionalität |
| Drei Wünsche für den Rest des Lebens: |
Sieger beim Zehnkampf, Sieger beim Petting & Betting & Reduzierung der weltweiten Ungleichheit |
| Das möchte ich hier noch unbedingt los werden: |
Für den nächsten Zehnkampf wäre eine Umfrage bezüglich des Austragungstermins wünschenswert |