| Zehnkampfname: |
Dr. Stütze |
| Geboren am: |
13. März 1970 |
| In: |
München |
| Schulische Laufbahn: |
mäßig |
| Beruf: |
ja |
| Familienstand: |
auch |
| Kinder: |
2 |
| Hobbies: |
Zehnkampf-Training |
| Lieblingsbuch: |
siehe schulische Laufbahn |
| Lieblingsphilosoph: |
was ist das? |
| Lieblingsessen: |
viel |
| Lieblingsgetränk: |
Averna |
| Lieblingsmusik: |
nur kein Metall |
| Lieblingsmaler: |
Tierpark-Toni |
| Lieblingsfarbe: |
rot |
| Lieblingsperson aus der Geschichte: |
Hansi Hinterseer |
| Lieblingsziel im Urlaub: |
Sonne, Meer, Strand |
| Lieblingskneipe: |
Liebighof (Lehel) |
| Lieblingsdisco: |
Moschner (Rottach-Egern) |
| Traumfrau: |
Meine Drei |
| Größte Erfolge im Leben: |
bestandene Führerscheinprüfung |
| Größte Misserfolge im Leben: |
Zehnkampf 2002 |
| Die drei größten Wünsche für das restliche Leben: |
2003: Narrenkappe abgeben; ein 4. Spiel im
Softball-Tennis; ein Strike im Bowling |
| Das gefällt mir an Zorneding: |
die Gastfreundschaft |
| Das missfällt mir an Zorneding: |
die lange Anfahrt |
| Lieblingsgegner bei welcher Zehnkampfdisziplin: |
Assinger beim Biathlon |
| Angstgegner bei welcher Zehnkampfdisziplin: |
alle beim Softball-Tennis |
| Eigene Stärken: |
suche ich noch |
| Eigene Schwächen: |
haben sich im Zehnkampf offenbart |
| Das möchte ich hier noch unbedingt los werden: |
einen Dank an den Präse für die sagenhafte
Organisation und an Familie Assinger für die Gastfreundschaft und
die leckeren Weine |
Dr. Stütze